Geschichte

Vereinsbiographie

Gegründet: 2011

Wir fanden schnell heraus, dass das, was wir hier machen wollten, in Tirol, ja sogar in ganz Österreich noch nie gegeben hat! Ein amtlich eingetragener Verein für Fechtsport, mit mittelalterlichen Waffen.

 

Der Gedanke war nicht neu. Schon Jahre zuvor versuchten wir unsere, aus freiwilligen Teilnehmern bestehende, Trainingsgemeinschaft unter dem Namen AFFT (Armed Free Fight Tirol) zusammen zu schließen. Denn eine Existenz als offene Trainingsgemeinschaft brachte diverse Nachteile mit sich. So gab es keine allgemein bindenden Regeln, an die sich die Teilnehmer halten und sich im Falle berufen konnten. Die Tatsache, dass das Training auf freiwilliger Basis auf einem öffentlichen Platz stattfand, brachte weitere Probleme. Ein kontinuierliches, aufbauendes Training ist kaum möglich, wenn Teilnehmer nur sporadisch erscheinen und man keine Möglichkeit hat, dies zu unterbinden. Gefährliches oder fahrlässiges Verhalten konnte kaum geahndet werden. 

Außerdem führte der zugegebenermaßen befremdliche Anblick unserer Tätigkeit oft genug dazu, dass wir uns gegenüber Passanten oder Polizisten rechtfertigen mussten.

Um eine Handhabe gegen solche Willkürlichkeiten zu haben, musste die Gemeinschaft zu einem Verein werden. 

 

Im Jahr 2010 wurde aus unserer Idee ein konkreter Plan. Wir füllten Formulare aus, benannten Vorstandsmitglieder, legten die Statuten fest. Nun musste, zur offiziellen Gründung, alles nur noch dem Vereinsreferat der Stadt vorgelegt werden.

Leichter gesagt als getan: von August bis Dezember waren eine Flut an Behördengängen und Gesprächen nötig, um den Verantwortlichen auch nur unsere Idee begreiflich zu machen. Nämlich den mit vielen Vorbehalten behafteten „bewaffneten Freikampf“ unter dem Mantel des „Reenactments“ hervorzuholen und als eigenständigen Sport zu etablieren. 

 

Im Januar 2011 war es dann soweit. Die Gründung des Vereins durch Eintragung ins zentrale Vereinsregister der Stadt Innsbruck unter dem Namen „AFFT - Armed Free Fight Tirol“ erfolgte.

Schon bald freute sich der Verein über seine ersten Mitglieder, die mittelalterliches Fechten als Sport erlernen wollten! 

 

 

Wer sind wir und was machen wir?

AFFT beschäftigt sich als Sportverein aus dem Großraum Innsbruck mit der Ausübung von bewaffnetem Kampf als Sport, genauer ausgedrückt mit dem Schwert-, Speer- und Axtkampf in Gruppen und im Duell. Das heißt, dass mit mittelalterlichen Waffen der Wikingerzeit nachempfundenen Trainingsgeräten (siehe Waffengattungen) Techniken für Duell und Linienkämpfe erlernt und im kameradschaftlichen Wettbewerb erprobt werden.

Um die Unbedenklichkeit des Sports zu gewährleisten, kommen international bewährte Regelsysteme zum Einsatz (siehe Regelsysteme). 

Dies alles ist nun nichts Neues per se, jedoch die Loslösung dieses Sportes von dem Anspruch und dem Zwang der historischen Authentizität ist es sehr wohl. Dieser Aspekt verleiht uns nun die Möglichkeit, immer angelehnt an frühmittelalterliche Methoden, moderne Gesichtspunkte der Protektion zu berücksichtigen, sowie auch durch den Einsatz moderner Materialien ein verbessertes Handling von Waffen erzielen. 

 

 

 

Wer kann Mitglied werden?

Jede Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und Interesse sowie Motivation mitbringt, sich sportlich mit dem bewaffneten Nahkampf auseinanderzusetzen.

Wer dies lernen will ist uns herzlich willkommen, der rohe Schildspalter ohne Kontrolle und den Willen ebenjene zu erlangen hingegen muss sich einen anderen Weg suchen sich seiner Wut zu entledigen.



Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online

4rd AFFT Training 2015 24th-26th April

 
Thanks Gracie Danke

 

 

 

AFFT - Myspace AFFT - Youtube AFFT - Facebook